Diese wunderbaren Büroräume befinden sich im Erdgeschoss eines sehr schönen, gepflegten und zentral gelegenen Hauses in zentrumsnaher Lage von Eutin.
Die Räumlichkeiten sind sehr großzügig aufgeteilt und vielfältig nutzbar.
Die Anmietung der Büroräume erfolgt frühestens ab dem 01.11.2025, spätestens ab dem 01.01.2026.
Die Maklercourtage beträgt 1.050,00 € (1,5 Monatskaltmieten) zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, mithin 1.249,50 €.
Die ostholsteinische Kreisstadt Eutin liegt in Ostseenähe im Herzen des seen- und waldreichen Naturparks "Holsteinische Schweiz". Im 12. Jahrhundert kamen erstmalig deutsche Siedler in die-se Region und die Stadtrechte wurden Eutin im Jahre 1257 verliehen.
Die Kreisstadt Eutin ist Mittelzentrum mit ca. 17.000 Einwohnern. Sie verteilt sich auf eine Fläche von ca. 41 km².
Eutin ist eine charmante Einkaufsstadt und ein Wohnort von hoher Lebensqualität. Der historisch gewachsene Stadtkern mit den weitläufigen Straßenzügen und einer bemerkenswerten Bausub-stanz ist ein starker Anziehungspunkt. Die noch heute im Stadtbild ablesbare Geschichte lockt zahlreiche Tagesausflügler und Urlauber in die Stadt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das nordische Backsteinbarock-Schloss direkt am Großen Eutiner See, die neue Seepromenade, der Schlosspark mit Freilichtbühne, der historische Marktplatz und die St.-Michaelis-Kirche im Herzen der Innenstadt. Die Innenstadt mit ihren Gassen und Twieten bietet viele interessante Geschäfte sowie zahlreiche Cafés und Restaurants. Sehr beliebt ist mittwochs und samstags der Eutiner Wochenmarkt. In Eutin, liebevoll "Weimar des Nordens" genannt, schlägt das kulturelle Herz der Region.
Sportliebhaber haben in Eutin eine große Auswahl. Zusätzlich zu den verschiedenen Sportvereinen gibt es sowohl eine moderne Schwimmhalle, das historische Freibad, Ruder- und Segelverein als auch Tennisplätze und -halle und die Sportanlage Waldeck mit dem Fritz-Latendorf-Stadion für Fußballer und Leichtathletik-Liebhaber.
Die gute Lage wird durch die ansässigen Institutionen wie Kreisverwaltung, Amtsgericht, Landes-polizeischule, Bundeswehr und Kreisberufsschule deutlich.
2016 hat Eutin die Landesgartenschau ausgerichtet und in diesem Zuge die Areale rund um den Großen Eutiner See umfassend modernisiert. Seitdem geht die Innenstadtmodernisierung unter Beachtung des historischen Erbes stetig voran.
Zu den vier Büroräumen gehören außerdem eine Küche, ein Abstellraum und ein WC.
Es besteht ggf. die Möglichkeit, einige Gegenstände aus den Büroräumen und der Küche gegen eine einmalige Zahlung an die Vormieter zu übernehmen. (Bei den Fotos handelt es sich NICHT um die aktuelle Einrichtung!)
Eutin liegt ca. 20 Autominuten von der Ostsee / Lübecker Bucht entfernt mittig zwischen der Landeshauptstadt Kiel und der Hansestadt Lübeck. Die Stadt ist problemlos über mehrere Bundesstraßen zu erreichen. Eine eigene Autobahnausfahrt der A1 ist ca. 13 km entfernt. Auch Hamburg im Süden und Skandinavien im Norden sind gut zu erreichen. Die Deutsche Bahn verkehrt im Halbstundentakt nach Kiel und Lübeck, und stündlich fahren Züge nach Hamburg. In Eutin selbst gibt es zahlreiche Stadtbusverbindungen.