Geschmackvolles Reihenmittelhaus nach KfW-55-Standard im beliebten Ortsteil von Eutin

Zurück

Details der Immobilie

ID
2025-00027
Ort
23701 Eutin
Objektart
Reihenhaus
Wohnfläche
122,39 m²
Grundstücksfläche
364,00 m²
Baujahr
2021
Schlafzimmer
3,00
Badezimmer
1,00
Zustand
Gepflegt
Verfügbar ab
Frühjahr 2026
Unterkellert
Nein
Anzahl Stellplätze
1
Garagen
0
Carports
0
Stellplätze (Duplex)
0
Stellplätze (Freiplatz)
1
Stellplätze (Parkhaus)
0
Stellplätze (Tiefgarage)
0
Stellplätze (Sonstige)
0
Kaufpreis
650.000,00 €
Courtage
1,8% inkl. gesetzlicher MwSt.

Weitere Ausstattungsmerkmale

Kamin

Angaben zum Energieausweis

Art
Bedarfsausweis
Heizungsart
Fußbodenheizung
Gültig bis
2033-06-27
Befeuerungsart
Wärmepumpe LUFT-WASSER
Endenergiebedarf
17.30 kWh/(m²*a)
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Energieeff.kl.
A+

Objektbeschreibung

Wir bieten hier Ihnen eine gut durchdachte, moderne Architektur mit idealer Raumaufteilung.

Das nach Kfw-55-Standard hochwertig errichtende Reihenmittelhaus mit Gründach befindet sich auf einem Grundstück mit Süd-Ausrichtung in begehrter Wohnlage von Eutin und verfügt über folgende Aufteilung:
Erdgeschoss: ein Wohn-/ Essbereich mit Kaminofen und Zugang zur ca. 18m² großen Terrasse und zum Garten, eine offene, hochwertige Küche, ein Gäste-WC, ein Hausanschlussraum mit Waschmaschinenanschluss und ein kleiner Abstellraum unterhalb der Treppe;
Obergeschoss: drei individuelle, vielfältig nutzbare Zimmer und ein Badezimmer mit geräumiger Dusche

Zusätzlich gibt es straßenseitig am Haus einen von außen zugänglichen Abstellraum, in welchem ein Anschluss für eine Wallbox installiert ist, und einen Kfz-Stellplatz. Im Garten befindet sich ein Gartenhaus mit Stromanschluss. Vom Garten aus gelangt man über einen Weg zur Straßenseite.

Zur Information:
Erstbezug: 02 / 2023
Übergabe: Frühjahr 2026
Wärmeversorgung: Luft-Wärme-Pumpe
Glasfaser
TV- und Internetanschlüsse im EG und OG
System mit diversen, gängigen Smart-Home-Anwendungen
Lamellen in zwei gartenseitigen Räumen (OG) mit Verdunklung
Maßangefertigte Lamellen und Plissees verbleiben im Objekt

Lage

Die ostholsteinische Kreisstadt Eutin liegt in Ostseenähe im Herzen des seen- und waldreichen Naturparks "Holsteinische Schweiz". Im 12. Jahrhundert kamen erstmalig deutsche Siedler in diese Region und die Stadtrechte wurden Eutin im Jahre 1257 verliehen.
Die Kreisstadt Eutin ist Mittelzentrum mit ca. 17.000 Einwohnern. Sie verteilt sich auf eine Fläche von ca. 41 km².

Eutin ist eine charmante Einkaufsstadt und ein Wohnort von hoher Lebensqualität. Der historisch gewachsene Stadtkern mit den weitläufigen Straßenzügen und einer bemerkenswerten Bausubstanz ist ein starker Anziehungspunkt. Die noch heute im Stadtbild ablesbare Geschichte lockt zahlreiche Tagesausflügler und Urlauber in die Stadt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das nordische Backsteinbarock-Schloss direkt am Großen Eutiner See, die neue Seepromenade, der Schlosspark mit Freilichtbühne, der historische Marktplatz und die St.-Michaelis-Kirche im Herzen der Innenstadt. Die Innenstadt mit ihren Gassen und Twieten bietet viele interessante Geschäfte sowie zahlreiche Cafés und Restaurants. Sehr beliebt ist mittwochs und samstags der Eutiner Wochenmarkt. In Eutin, liebevoll "Weimar des Nordens" genannt, schlägt das kulturelle Herz der Region.

Sportliebhaber haben in Eutin eine große Auswahl. Zusätzlich zu den verschiedenen Sportvereinen gibt es sowohl eine moderne Schwimmhalle, das historische Freibad, Ruder- und Segelverein als auch Tennisplätze und -halle und die Sportanlage Waldeck mit dem Fritz-Latendorf-Stadion für Fußballer und Leichtathletik-Liebhaber.

Die gute Lage wird durch die ansässigen Institutionen wie Kreisverwaltung, Amtsgericht, Landespolizeischule, Bundeswehr und Kreisberufsschule deutlich.

2016 hat Eutin die Landesgartenschau ausgerichtet und in diesem Zuge die Areale rund um den Großen Eutiner See umfassend modernisiert. Seitdem geht die Innenstadtmodernisierung unter Beachtung des historischen Erbes stetig voran.

Ausstattung

Die Wände und Decken sind gespachtelt und auf Malerflies weiß gestrichen. Die Fußböden sind durchgehend, sowohl im EG als auch im OG, im Römerverband gefliest. Das gesamte Haus verfügt über eine Fußbodenheizung. Haustür, Türrahmen, Fensterrahmen, (innenliegende) Fensterbänke, (dimmbare) Lichtschalter und Steckdosen sind in Anthrazit gehalten. Bei der geschlossenen Wangentreppe bestehen die Trittstufen aus Holz in Eiche weiß (Shabbylook), ebenso der Handlauf. Setzstufen, Geländer (Pfosten und Streben) und die Wangen sind aus Metall in Anthrazit.

In den Sanitärbereichen sind Markenobjekte eingebaut worden. Im Badezimmer im OG befindet sich ein Waschbecken aus Granit auf einer Eiche-Holzplatte. Die Dusche hat die Maße 1,20 x 1,80. Der Duschbereich ist mit Feinsteinzeug ausgestattet. Die hochwertige Einbauküche des Herstellers Schüller verfügt über ein Induktionskochfeld mit einem integrierten Dunstabzug (Bora), einen Backofen (Bosch), eine Geschirrspülmaschine (Siemens) und eine Mikrowelle (Miele). Die Oberschränke, welche bis zur Decke reichen, und die Unterschränke haben grifflose Fronten und ein Anti-Touch-System. Das Ausgussbecken besteht aus Granitpulver und als Spritzschutz ist eine Glasrückwand verbaut, ebenso im Waschbeckenbereich des Badezimmers.

Sonstige Angaben

Eutin liegt ca. 20 Autominuten von der Ostsee / Lübecker Bucht entfernt mittig zwischen der Landeshauptstadt Kiel und der Hansestadt Lübeck. Die Stadt ist problemlos über mehrere Bundesstraßen zu erreichen. Eine eigene Autobahnausfahrt der A1 ist ca. 13 km entfernt. Auch Hamburg im Süden und Skandinavien im Norden sind gut zu erreichen. Die Deutsche Bahn verkehrt im Halbstundentakt nach Kiel und Lübeck, und stündlich fahren Züge nach Hamburg. In Eutin selbst gibt es zahlreiche Stadtbusverbindungen.

Entfernungen:
Eutin Bahnhof/ZOB ca. 3 km
Plön ca. 16 km
Ostsee Scharbeutz ca. 26 km
Lübeck ca. 45 km
Kiel ca. 46 km

Grundrisse

32-WNF
31-Schnitt
30-Grundriss_OG
29-Grundriss_EG

Zurück

Ihr Ansprechpartner

Peter H. W. Tamm

Immobilien-Anfrage

* Pflichtangabe