Einfamilienhaus in Eutin – Neudorf zur Miete

Zurück

Details der Immobilie

ID
2025-00030
Ort
23701 Eutin (Braaker Straße)
Objektart
Einfamilienhaus
Wohnfläche
95,00 m²
Baujahr
1936
Schlafzimmer
2,00
Badezimmer
1,00
Zustand
Gepflegt
Verfügbar ab
01.01.2026
Unterkellert
Ja
Anzahl Stellplätze
1
Garagen
0
Carports
0
Stellplätze (Duplex)
0
Stellplätze (Freiplatz)
1
Stellplätze (Parkhaus)
0
Stellplätze (Tiefgarage)
0
Stellplätze (Sonstige)
0
Warmmiete
1.250,00 €
Nebenkosten
110,00 €
Kaltmiete
1.140,00 €

Weitere Ausstattungsmerkmale

Sat-TV Gerät

Angaben zum Energieausweis

Art
Bedarfsausweis
Heizungsart
Zentralheizung
Gültig bis
2031-03-10
Befeuerungsart
Gas
Endenergiebedarf
132.20 kWh/(m²*a)
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Energieeff.kl.
E

Objektbeschreibung

Zur Anmietung steht ein charmantes Einfamilienhaus mit historischen Elementen wie Pitchpine-Massivholzdielen in allen Wohnräumen, Vollholz Kassettentüren und ein zur Zierde stehender Kachelofen im Wohnbereich.

Das zweischalige Mauerwerk und die Zwischendecken wurden im Bereich der Hohlräume mit „Isofloc“-Granulat verfüllt, sodass zusammen mit der 160 mm starken Isolierung im Dachbereich eine gute Isolierung des Hauses vorliegt.

Der Kfz-Stellplatz befindet sich vor dem Haus.

Zur monatlichen Kaltmiete in Höhe von 1.140,00 € für das Haus und 20,00 € für den Kfz-Stellplatz kommt eine monatliche Nebenkosten-Vorauszahlung in Höhe von 110,00 €. Die monatlich anfallenden Kosten für Heizung (Gas), Strom, Wasser und Abwasser werden vom Mieter direkt an den Versorgungsträger gezahlt.

Die Anmietung des Hauses erfolgt lediglich mit einer Innenhof-Terrasse. Eine Gartenfläche ist nicht vorhanden. Auf dem 670 m² großen Grundstück befindet sich im hinteren Bereich weiterhin ein Gebäude mit drei Wohneinheiten.

Mietbeginn: 01.01.2026 (im renovierten Zustand)
Mietkaution 3 KM (= 3.420,- Euro)
Zu vermieten an: Selbstzahler, maximal 2-3 Personen

Lage

Die ostholsteinische Kreisstadt Eutin liegt in Ostseenähe im Herzen des seen- und waldreichen Naturparks "Holsteinische Schweiz". Im 12. Jahrhundert kamen erstmalig deutsche Siedler in diese Region und die Stadtrechte wurden Eutin im Jahre 1257 verliehen.
Die Kreisstadt Eutin ist Mittelzentrum mit ca. 17.000 Einwohnern. Sie verteilt sich auf eine Fläche von ca. 41 km².

Eutin ist eine charmante Einkaufsstadt und ein Wohnort von hoher Lebensqualität. Der historisch gewachsene Stadtkern mit den weitläufigen Straßenzügen und einer bemerkenswerten Bausubstanz ist ein starker Anziehungspunkt. Die noch heute im Stadtbild ablesbare Geschichte lockt zahlreiche Tagesausflügler und Urlauber in die Stadt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das nordische Backsteinbarock-Schloss direkt am Großen Eutiner See, die neue Seepromenade, der Schlosspark mit Freilichtbühne, der historische Marktplatz und die St.-Michaelis-Kirche im Herzen der Innenstadt. Die Innenstadt mit ihren Gassen und Twieten bietet viele interessante Geschäfte sowie zahlreiche Cafés und Restaurants. Sehr beliebt ist mittwochs und samstags der Eutiner Wochenmarkt. In Eutin, liebevoll "Weimar des Nordens" genannt, schlägt das kulturelle Herz der Region.

Sportliebhaber haben in Eutin eine große Auswahl. Zusätzlich zu den verschiedenen Sportvereinen gibt es sowohl eine moderne Schwimmhalle, das historische Freibad, Ruder- und Segelverein als auch Tennisplätze und -halle und die Sportanlage Waldeck mit dem Fritz-Latendorf-Stadion für Fußballer und Leichtathletik-Liebhaber.

Die gute Lage wird durch die ansässigen Institutionen wie Kreisverwaltung, Amtsgericht, Landespolizeischule, Bundeswehr und Kreisberufsschule deutlich.

2016 hat Eutin die Landesgartenschau ausgerichtet und in diesem Zuge die Areale rund um den Großen Eutiner See umfassend modernisiert. Seitdem geht die Innenstadtmodernisierung unter Beachtung des historischen Erbes stetig voran.

Ausstattung

Das Erdgeschoss verfügt über drei Zimmer und eine Küche. Zwei der Zimmer sind direkt vom Flur aus begehbar. Von der Küche aus gelangt man auf die Innenhof-Terrassenfläche.

Im Dachgeschoss befinden sich zwei Zimmer und das Bad mit WC, Waschbecken und Dusche.

Das Haus ist voll unterkellert. Waschmaschinen- und Trockneranschluss sind im Keller vorhanden, ebenso alle Hausanschlüsse und die Heizungsanlage (Gas-Brennwert-Technik aus dem Jahr 2017). Hier gibt es auch einen Außenzugang zur Innenhof-Terrassenfläche.

Sonstige Angaben

Eutin liegt ca. 20 Autominuten von der Ostsee / Lübecker Bucht entfernt mittig zwischen der Landeshauptstadt Kiel und der Hansestadt Lübeck. Die Stadt ist problemlos über mehrere Bundesstraßen zu erreichen. Eine eigene Autobahnausfahrt der A1 ist ca. 13 km entfernt. Auch Hamburg im Süden und Skandinavien im Norden sind gut zu erreichen. Die Deutsche Bahn verkehrt im Halbstundentakt nach Kiel und Lübeck, und stündlich fahren Züge nach Hamburg. In Eutin selbst gibt es zahlreiche Stadtbusverbindungen.

Grundrisse

Energieskala
GrundrissDG
GrundrissKG
GrundrissEG

Zurück

Ihr Ansprechpartner

Peter H. W. Tamm

Immobilien-Anfrage

* Pflichtangabe